Die Gewährleistung der Interoperabilität zwischen den unterschiedlichen SIP Providern und der SwyxWare ist Bestandteil der Aufgaben des Swyx TAPs. Wegen unterschiedlicher Implementierung der SIP RFCs ist es notwendig, eine individuelle Konfiguration für jeden einzelnen SIP Provider zu ermitteln und zur Verfügung zu stellen.
Im Rahmen des Technologie-Alliance-Programms (TAP) testet Swyx eine Vielzahl von internationalen SIP-Providern, um Aussagen über die Interoperabilität mit SwyxWare und den Funktionsumfang des jeweiligen SIP-Anlagenschlusses zu treffen.
Swyx steht in engem Kontakt mit ausgewählten SIP-Providern, um im Falle von Inkompatibilitäten eine schnelle Fehlerbeseitigung zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Tests in regelmäßigen Abständen zur Sicherung einer gleichbleibenden Qualität wiederholt.
Trotz regelmäßiger Nachtests kann nicht ausgeschlossen werden, dass es aufgrund von Änderungen am SIP-Anschluss auf Providerseite zu Inkompatibilitäten mit SwyxWare kommen kann oder dass die vorgefertigte Konfiguration nicht mehr gültig ist. Nach dem Anlegen eines SIP-Trunks sollten daher die Voreinstellungen mit den Informationen des Providers abgeglichen und bei Abweichungen entsprechend angepasst werden.
Sollte es dennoch zu Problemen mit einem ausgewählten SIP-Provider kommen, können Sie sich über Ihren Fachhändler an den Swyx Support wenden.
Nachfolgend sind die auf Interoperabilität mit SwyxWare getesteten SIP-Provider pro Land aufgelistet. Zur vollständigen Konfiguration sind unter Umständen noch individuelle Einstellungen vorzunehmen oder Besonderheiten für einzelne Provider zu berücksichtigen. Diese weiterführenden Informationen sind über den entsprechenden Link verfügbar.
AT |
||
Provider |
letzter Test mit |
Datum |
SIP Provider Drei (AT) |
SwyxWare 2015 R30.5.0 |
14.11.2016 |
SIP Provider myTweak (AT) |
SwyxWare 2015 R40.1.0 |
02.05.2017 |
SIP Provider IP Austria (AT) |
SwyxWare 2015 R40.3.0 |
20.06.2017 |
SIP Provider Tele2 (AT) |
SwyxWare 2015 R40.3.0 |
26.07.2017 |
CH |
||
Provider |
letzter Test mit |
Datum |
SIP Provider Swisscom (CH) - Business Connect |
SwyxWare 2015 |
01.10.2014 |
SIP Provider Swisscom (CH) - Smart Business Connect |
SwyxWare 2015 R3 |
15.06.2016 |
SIP Provider Swisscom (CH) - Enterprise SIP |
SwyxWare 2015 R3 |
19.05.2016 |
SIP Provider NetStream (CH) |
SwyxWare 2015 |
27.11.2014 |
SIP Provider NetStream Voice SIP Connect (CH) |
SwyxWare 2015 R2 |
14.05.2015 |
SIP Provider PeopleFone (CH) |
SwyxWare 2015 |
15.01.2015 |
SIP Provider UPC Cablecom (CH) |
SwyxWare 2015 |
07.01.2015 |
SIP Provider Sunrise (CH) |
SwyxWare 2015 R3.2.2 |
02.09.2016 |
SIP Provider SolNet (CH) |
SwyxWare 2015 R40 |
08.08.2017 |
DE |
||
Provider |
letzter Test mit |
Datum |
SIP Provider Deutsche Telekom, VoiceData Anschluss (DE) |
SwyxWare 2015 R3 |
28.09.2015 |
SIP Provider Deutsche Telekom, Call & Surf Anschluss (DE) |
SwyxWare 2015 R2 + CHF |
28.04.2015 |
SIP Provider Deutsche Telekom, SIP Trunk (DE) |
SwyxWare 2015 R30.5.0 |
02.09.2016 |
SIP Provider equada (DE) |
SwyxWare 2015 R3 |
17.12.2015 |
SIP Provider QSC (DE), IPFonie extended |
SwyxWare 11.00.0.0 |
14.09.2017 |
SIP Provider QSC (DE), IPFonie extended connect |
SwyxWare 11.00.0.0 |
05.10.2017 |
SIP Provider Versatel (DE) |
SwyxWare 2015 |
19.12.2014 |
SIP Provider NetCologne (DE) |
SwyxWare 2015 R40.2.0 |
26.05.2017 |
SIP Provider M-net (DE) |
SwyxWare 2015 R40.3.0 |
28.08.2017 |
SIP Provider VSE NET (DE) |
SwyxWare 2015 R40.1.0 |
24.04.2017 |
SIP Provider Toplink (DE) |
SwyxWare 2015 R40.3.0 |
30.06.2017 |
SIP Provider AXXESS (DE) |
SwyxWare 2015 R30.5.0 |
14.09.2016 |
SIP Provider Vodafone (DE) |
SwyxWare 2015 R40.1.0 |
20.04.2017 |
SIP Provider inexio (DE) |
SwyxWare 2015 R40.1.0 |
06.03.2017 |
SIP Provider R-KOM (DE) |
SwyxWare 2015 R40.1.0 |
04.05.2017 |
SIP Provider sipgate (DE) |
SwyxWare 2015 R40.2.0 |
11.05.2017 |
SIP Provider easybell (DE) |
SwyxWare 2015 R40.3.0 |
06.06.2017 |
SIP Provider EWETEL (DE) |
SwyxWare 11.00.1.0 |
20.11.2017 |
SIP Provider reventix (DE) |
SwyxWare 2015 R40.3.0 |
19.07.2017 |
SIP Provider Deutsche Telefon (DE) |
SwyxWare 2015 R40.3.0 |
31.08.2017 |
SIP Provider HFO Telecom (DE) |
SwyxWare 11.00.0.0 |
14.09.2017 |
SIP Provider DOKOM21 (DE) |
SwyxWare 11.00.0.0 |
21.09.2017 |
SIP Provider ecotel sipTrunk 2.0 (DE) |
SwyxWare 11.10.1.0 |
03.01.2018 |
SIP Provider EmslandTel.net (DE) |
SwyxWare 11.00.1.0 |
09.01.2018 |
FR |
||
Provider |
letzter Test mit |
Datum |
SIP Provider BretagneTelecom (FR) |
SwyxWare 2015 R2 |
02.07.2015 |
SIP Provider IP Directions (FR) |
SwyxWare 2015 R2 |
01.07.2015 |
SIP Provider OpenIP (FR) |
SwyxWare 11.00.1.0 |
27.11.2017 |
SIP Provider SFR (FR) |
SwyxWare 2015 R40.0.0 |
20.12.2016 |
NL |
||
Provider |
letzter Test mit |
Datum |
SIP Provider RoutIT(NL) |
SwyxWare 2015 R2 |
28.05.2015 |
SIP Provider SpeakUp (NL) |
SwyxWare 2015 R2 |
02.06.2015 |
SIP Provider VodafoneZiggo (NL) |
SwyxWare 11.00.1.0 |
07.03.2018 |
SIP Provider VoiceWorks (NL) |
SwyxWare 2015 R2 |
17.06.2015 |
UK |
||
Provider |
letzter Test mit |
Datum |
SIP Provider Gamma Telecom (UK) |
SwyxWare 2015 |
05.11.2014 |
SIP Provider Node4 (UK) |
SwyxWare 2015 |
06.11.2014 |
SIP Provider TIPICALL(UK) |
SwyxWare 2015 |
17.11.2014 |
SIP Provider British Telecom (UK) |
SwyxWare 2015 R3 |
21.01.2016 |
SIP Provider British Telecom HSIPT (UK) |
SwyxWare 2015 R40.3.0 |
05.07.2017 |
Multinational |
||
Provider |
letzter Test mit |
Datum |
SIP Provider Interoute |
SwyxWare 2015 R3 |
26.01.2016 |
SIP Provider COLT |
SwyxWare 11.10.0.0 |
24.01.2018 |
Weitere Länder |
||
Provider |
letzter Test mit |
Datum |
SIP Provider Telmekom(IT) |
SwyxWare 2015 R40.0.0 |
27.03.2017 |
SIP Provider Südtirolnet (IT) |
SwyxWare 11.10.0.0 |
14.03.2018 |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.