Freigabeinformation für Version 2.4.1
Die Freigabe erfolgt regulär über den Google Play Store.
Hinweis: Bei dieser Version handelt es sich um eine neue App, welche die bisherige App "Swyx Mobile" erstzt und neue Funktionalitäten bereitsellt. Hinweise dazu finden Sie im Abschnitt Installation.
Anforderungen:
Folgende Anforderungen müssen für den Betrieb des Clients Swyx Mobile for Android erfüllt sein:
- Server: SwyxWare 11/ NetPhone 11 (oder neuer) mit Push Notification Server 1.0.7
(oder neuer) - Client: Android 6 (oder neuer)
 
Empfehlung: Bitte stellen Sie sicher, dass 'Datensparen' unter Einstellungen > Verbindungen > Datennutzung ausgeschaltet ist.
 Hinweis: Für das beste Nutzungs-Erlebnis empfehlen wir die Nutzung eines aktuellen Mid- bzw. High-End Smartphones mit mindestens 2.0 GHz Quad-Core Prozessor, mindestens 2GB RAM, einer minimalen Auflösung von 1.280 x 720 Pixel und Android 7 (oder neuer).
Neue Funktionen & Verbesserungen:
- Anmelden und Abmelden in den Einstellungen
 - Anzeige eines Kontextmenüs bei langem Druck auf einen Eintrag unter Favoriten, Ereignisse oder Kontakte
 - Einblenden einer Meldung, wenn die mobilen Daten für Swyx Mobile deaktiviert sind
 - Diese App ist nun auch auf Niederländisch, Französisch und Italienisch verfügbar
 
Technische Verbesserungen:
- 172085 Favorites will not disappear after a call while reloading
 - 157858 Presence status of contacts is not displayed until correct status is available
 - 160228 No presence state displayed for contacts with missing support of presence status
 - 171448 The user cannot login on a 5th device after the 4 device limit is reached
 - 60441 App will not connect to remote connector if it has been disabled
 - 175490 Crash fixed: NullPointerException
 
Bekannte Einschränkungen:
- Netzwechsel während eines laufenden Telefonats führen zum Abbruch des Gesprächs
 - Wenn man eine interne Nummer aus den Kontakten wählt, wird die Nummer durch die Landesvorwahl ersetzt (z.B. 0004993 statt 493). Die Wahl per Tastatur hingegen funktioniert problemlos.
 - Das verbundene Bluetooth-Headset wird bei ausgehenden Anrufen erst nach kurzeitiger Aktivierung der Freisprechfunktion aktiv.
 
Installation:
Die App ist im Google Play Store verfügbar und lässt sich von dort direkt auf dem Android Smartphone installieren.
Weitere Informationen zur Installation finden Sie in folgendem Artikel: SwyxMobile ersetzt Swyx Mobile
Support:
Der Support für Swyx Mobile für Android wird über den regulären Swyx Support Prozess bereitgestellt.
          
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.