Die Information in diesem Artikel betrifft die folgenden Produkte:
- Enreach DECT BS 600 L
- Enreach DECT BS 600 S
- Enreach DECT BS 600 Outdoor
- Enreach DECT R 600 Repeater
- Enreach DECT HS 630
- Enreach DECT HS 650
- Enreach DECT HS 670
- SwyxPhone D510
- SwyxPhone D565
ZUSAMMENFASSUNG
Enreach gibt ein neues Firmware Paket für die Enreach DECT 600 Multi- und Microcell-DECT Systeme frei. Das Paket enthält aktuelle Firmware Versionen für alle Enreach DECT 600 Komponenten und für die für den Betrieb an Enreach DECT 600 Systemen freigegebenen SwyxPhone D510/D565.
Dieses Firmware Pack unterstützt sowohl die neue Swyx DECT Integration für Enreach DECT 600 mit Swyx 14.21, als auch die Standard Installation (ohne Swyx DECT Integration) mit Swyx 14.00 und höher.
Das Firmware Pack v.7.70.B0200 (v1) finden Sie ab dem 11.08.2025 im Enreach Partnernet zum Download, siehe Enreach DECT 600 Firmware Download oder bei bereits aktivierter Swyx DECT Integration automatisch im Swyx Control Center der Swyx 14.21.
INFORMATION
Enreach gibt ein neues Firmware Paket für die Enreach DECT 600 frei. Das Paket enthält die aktuellen Firmwareversionen für alle Enreach DECT 600 - und alle SwyxDECT 500 - Komponenten, die für den Betrieb an Enreach DECT 600 freigegeben sind.
Diese Firmware-Version entspricht den neuesten technischen Anforderungen der EU-Richtlinie EN 18031, „Cybersecurity in Radio Equipment“ (Cybersicherheit in Funkanlagen). Dabei handelt es sich um eine Erweiterung von Artikel 3.3 der Radio Equipment Directive (Funkanlagenrichtlinie) in Bezug auf Cybersicherheit (RED 3.3).
Die Einhaltung von RED 3.3 ist ab dem 1. August 2025 für alle neu in der EU in Verkehr gebrachten Geräte mit Funkausstattung obligatorisch. Darüber hinaus wird eine Aktualisierung bereits installierter Systeme empfohlen.
Des weiteren enthält sie wichtige Fehlerbehebungen in Bezug auf die allgemeine Systemstabilität und die mit Swyx 14.21 eingeführte Funktion Swyx DECT Integration für Enreach DECT 600:
- Korrigiert: Import/Export des lokalen Telefonbuchs funktioniert nicht.
- Korrigiert: Call Collision issue. Dieses Problem kann im Laufe der Zeit zu unzureichenden Ressourcen, fehlendem oder einseitigem Audio oder anderen kritischen Systeminstabilitäten führen (600 S/L)
- Korrigiert: Unnötiges Anzeigeelement im Display eines Handapparates während eines verbundenen Anrufs: Das Symbol für den Anrufaufbau wird nicht aktualisiert (HS630/650/670)
- Korrigiert: Swyx DECT-Integration – Die Neukonfiguration der Anmeldedaten für die Registrierung schlägt fehl, bis das System neu gestartet wird.
- Korrigiert: Unerwünschte reINVITES bei SIP-Sitzungsaktualisierung (D600 S/L)
- Korrigiert: In der Produktion sind keine abschließenden Smoke-Tests möglich. (D600 S – Korrigiert mit 7.70.B0201)
Für die initiale Inbetriebnahme der Swyx DECT Integration für Enreach DECT 600 oder der Migration einer bestehenden Standard Installation, lesen sie bitte die Dokumentation aufmerksam (Swyx Online Dokumentation). Bitte beachten sie, dass alle Basisstation auf den Stand 7.60.B0201 (oder höher) sein müssen, bevor sie die Integration starten. Die Handsets können sie anschließend über das SCC aktualisieren.
Bekanntes Problem:
- Einschränkung: Repeater müssen weiterhin in der Admin Web-UI der Enreach DECT 600 S/L eingerichtet und auch upgedatet werden
- Orange blinkende LED an der Basis, auch wenn das System in der Standard Installation fehlerfrei aufgesetzt ist und korrekt arbeitet. Die blinkende LED ist ein Artefakt der Swyx DECT Integration.
Workaround: Öffnen Sie die Web Administration des System und klicken Sie den Menüpunkt "Management", gehen Sie zu dem Abschnitt "Konfiguration" und aktivieren Sie dort den Parameter "Konfigurationsserver Addresssperre". Die LED sollte nun durchgehend grün leuchten.
Weitere Information zum Funktionsumfang des Firmware Pack v.7.70.B0200 finden Sie in den angehängten Release Notes. Beachten Sie insbesondere die Hinweise zum Downgrade, falls Sie beabsichtigen eine DECT BS 600 L auf eine ältere Firmware Version downzugraden, um sie z.B. zu einem bereits vorhandenen SwyxDECT 500 System hinzuzufügen.
Wollen Sie nur einzelne Geräte updaten/downgraden kann dies im laufenden Betrieb erfolgen. Wollen Sie allerdings das ganze System auf den Stand v.7.70.B0201 bringen, beachten Sie die Hinweise zur Nutzung eines Wartungsfensters in den Release Notes.
Der folgende Artikel (Wichtige Hinweise zum Firmware Update) gibt Ihnen weitere Hinweise, die bei einer Installation dieser Firmware zu beachten sind.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.