Der SIP Trunk von NetCom BW wurde erstmals getestet und freigegeben mit einer SwyxWare 11.20.0.0.
Die eigentliche Anbindung an den SIP Trunk von NetCom BW erfolgt über einen separaten SBC. Die SwyxWare selber verbindet sich mit dem SBC über einen registrierungslosen SIP Trunk. Es wird zur Konfiguration die statische, lokale IP Adresse des SBCs benötigt. Der SBC muss so konfiguriert sein, dass der Port 65002 des SwyxWare Servers als SIP Endpunkt adressiert wird und nicht der Standard SIP Port 5060.
Die eigentlichen Interoperabilitäts-Tests wurden von NetCom BW selber durchgeführt, nicht von Swyx.
Plattformen
SwyxWare
Der SIP Trunk von NetCom BW kann ohne Einschränkungen ab einer SwyxWare 11.20.0.0 genutzt werden. Bei Nutzung einer früheren Version von SwyxWare sind Inkompatibilitäten nicht auszuschließen und die Nutzung erfolgt in eigener Verantwortung.
SwyxON
Keine Unterstützung
Konfiguration
Getestete Leistungsmerkmale
- Eingehende/ausgehende Rufe National
- Korrekte Rufnummernsignalisierung National
- CLIP No Screening gemäß RFC3325
- Halten und wiederaufnehmen von Gesprächen
- Makeln zwischen zwei Gesprächen
- Ruftransfer
- Konferenz
- Gemeinsam unterstütze Codecs: G.711a
- Eingehende/ausgehende DTMF Signalisierung via RFC2833
- FAX Übertragung über G.711
Einschränkungen:
-
Testdatum:
02/07/2018 mit SwyxWare 11.20.0.0
CustomProviderProfile_NetComBW
kb5138_CustomProviderProfile_NetComBW(DE).zip
Informationen anderer Anbieter, die in diesem Artikel zur Verfügung gestellt werden, sollen bei der Suche nach technischen Informationen helfen. Die Inhalte können ohne weitere Ankündigung geändert werden. Swyx garantiert weder für die Güte von Inhalten anderer Anbieter, noch ist Swyx für diese verantwortlich.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.