Equada bietet einen SIP Trunk mit User Authentifizierung, d.h. Sie erhalten von equada Informationen zu UserID, UserName und UserPasswort, wobei die Bezeichnungen durchaus auch abweichen können, bzw. Sie erhalten lediglich den Benutzernamen und -passwort. In diesem Fall ist die UserID mit dem UserName identisch. Ausserdem erhalten Sie eine individuelle SIP Registrierungs-Domäne.
Die eigentlichen Interoperabilitätstests wurden von equada GmbH selber durchgeführt, nicht vom Swyx TPP.
Konfiguration
Damit eingehende Rufe dem richtigen Trunk zugeordnet werden können, ist dem Trunk eine SIP URI zuzuordnen. Hierbei muss der zugewiesene Rufnummernblock im richtigen Format berücksichtigt werden.
Beispiel:
Rufnummernblock: +49 40 1234560 ... +49 40 1234569
Getestete Leistungsmerkmale
- Eingehende/ausgehende Rufe National
- Eingehende/ausgehende Rufe International
- Korrekte Rufnummernsignalisierung National/International
- CLIP No Screening
- Halten und wiederaufnehmen von Gesprächen
- Makeln zwischen zwei Gesprächen
- Ruftransfer
- Konferenz
- Gemeinsam unterstützte Codecs: G.711/ G.711u/ T.38 zur Fax Aushandlung
- Eingehende/ausgehende DTMF Signalisierung via RFC2833
- T.38 Aushandlung und FAX-Übertragung
Einschränkungen:
-
Testdatum:
17/12/2015 an SwyxWare2015R3
CustomProviderProfiles equada (DE)
kb4783_CustomProviderProfiles_equada(DE).zip
Informationen anderer Anbieter, die in diesem Artikel zur Verfügung gestellt werden, sollen bei der Suche nach technischen Informationen helfen. Die Inhalte können ohne weitere Ankündigung geändert werden. Swyx garantiert weder für die Güte von Inhalten anderer Anbieter, noch ist Swyx für diese verantwortlich.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.