Wird eine ältere SwyxWare (Version 13.xx und älter) auf eine SwyxWare Version 14.xx aktualisiert (Update), so sind gemäß den Release-Notes alle Dienste der SwyxWare vorab zu stoppen.
Wird auf das Stoppen der Dienste nicht geachtet, so kann es zu einem inkorrektem Update kommen, welches zu unerwünschten Nebeneffekten im Betrieb der SwyxWare führt.
Wird das Update inkorrekt durchgeführt, so sind dann auf dem System zwei SwyxWare Installationen zu sehen (Windows Systemsteuerung - Programme und Features):
Ein bekannter Effekt ist zum Beispiel, dass die SwyxWare Traces nicht korrekt geschrieben werden können. Dies zeigt sich z.B. anhand des Server-Trace (IpPbxSrv-<date>-<time>.log) dahingehen, dass nur noch die Server Call-Context ID im Trace protokolliert wird.
### IpPbxSrv.exe 14.11 (Swyx.Core_14.10_20241017.1), v14.10.0.4, started at: Thu, 23 Jan 2025 12:27:12 +0100, trace file started at: Tue, 04 Feb 2025 00:26:50 +0100 ###
04 04:05:00.407 000b6c Alws SrvPBXCtl 00000145197CF6D0 000006df SPBXCallFSM::ActionOnIncomingCall () new ServerCallContext : w8k01iepd362
04 05:00:17.837 0010b8 Alws SrvPBXCtl 00000145197CF6D0 000006e0 SPBXCallFSM::ActionOnIncomingCall () new ServerCallContext : ryjpi11h3uj3
04 05:10:11.613 001724 Alws SrvPBXCtl 00000145197276F0 000006e1 SPBXCallFSM::ActionOnIncomingCall () new ServerCallContext : wv3eoq8zjh56
04 05:59:44.309 0029d8 Alws SrvPBXCtl 000001451DB08FC0 000006e2 SPBXCallFSM::ActionOnIncomingCall () new ServerCallContext : sy29xtkqxhgm
04 06:01:07.322 00203c Alws SrvPBXCtl 00000145197D0710 000006e3 SPBXCallFSM::ActionOnIncomingCall () new ServerCallContext : v6ioyoqrlx1j
Um das System von dem vorliegenden, unerwünschten Verhalten "befreien" zu können sind folgende Schritte durchzuführen:
- Sicherung der SwyxWare-Datenbank erstellen
- Deinstallation aller auf dem Server befindlicher SwyxWare-Versionen
- Löschen der SwyxWare-Datenbank über das SQL Management Studio
- Neustart des SwyxServer (Windows Betriebssystem) durchführen
- Neuinstallation der SwyxWare 14.xx Version durchführen
- SwyxWare Konfigurationsassistent durchführen
- Im Zuge des SwyxWare Konfigurationsassistent ist die unter Punkt 1 erstellte SwyxWare Datenbanksicherung wiederherzustellen
- Im Bedarfsfall ist ein Durchlauf des SCST nach Abschluss des SwyxWare Konfigurationsassistenten ebenfalls notwendig (abhängig von der Systemkonfiguration und Nutzung des SwyxWare Remote Connectors)
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.